
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Willkommen im FAQ-Bereich der Oncoscience GmbH. Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu unseren Schwerpunktbereichen, einschließlich Nimotuzumab, klinische Studien und Zugang zu Behandlungen für seltene Krebsarten. Wenn Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, können Sie uns gerne direkt kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Über Nimotuzumab
Nimotuzumab ist ein monoklonaler Antikörper, der an den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) bindet, ein Zielmolekül, das bei verschiedenen Tumorarten untersucht wird. Der Antikörper wird in klinischen Studien für Indikationen wie Gliome, Kopf- und Halskrebs sowie Nasopharynxkarzinome erforscht.
Nimotuzumab ist derzeit in Europa nicht zugelassen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann in einzelnen Ländern ein Zugang über Named-Patient-Programme ermöglicht werden. Die Verfügbarkeit unterliegt den jeweiligen nationalen Regularien und erfolgt ausschließlich auf ärztlichen Antrag.
Nimotuzumab wird in klinischen Studien für EGFR-positive Tumorerkrankungen untersucht, darunter Plattenepithelkarzinome des Kopfes und Halses (HNSCC), Gliome und Nasopharynxkarzinome (NPC).
Nimotuzumab bindet an den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR), ein Zielmolekül, das in der Onkologie erforscht wird. Der zielgerichtete Ansatz von EGFR-Antikörpern wird untersucht, um potenzielle Unterschiede in der Verträglichkeit im Vergleich zu konventionellen Therapieansätzen zu verstehen.
Zugang zu Nimotuzumab
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Zugang zu Nimotuzumab im Rahmen eines Named-Patient-Programms geprüft werden. Die Beantragung erfolgt durch den behandelnden Arzt gemäß den geltenden nationalen Regularien. Weitere Informationen zu den Rahmenbedingungen eines möglichen Zugangs sind auf Anfrage für medizinisches Fachpersonal verfügbar.
Ein Named-Patient-Programm kann unter bestimmten regulatorischen Voraussetzungen den Zugang zu Behandlungen ermöglichen, die in einem bestimmten Land noch nicht zugelassen sind. Dies ist in Einzelfällen möglich, sofern die medizinische Indikation dies rechtfertigt und gemäß den geltenden Regularien keine zugelassenen Alternativen verfügbar sind.
Die Möglichkeit einer Kostenübernahme richtet sich nach den Regelungen des Gesundheitssystems Ihres Landes sowie den Bestimmungen Ihrer Versicherungspolice. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Ihrer Versicherungsgesellschaft.
Klinische Studien
Ja, Nimotuzumab wird weltweit in klinischen Studien hinsichtlich seiner möglichen Wirksamkeit und Sicherheit bei EGFR-positiven Krebsarten untersucht.
Ob eine Teilnahme möglich ist, hängt von den Einschlusskriterien ab, einschließlich der Krebsart, des Gesundheitszustands und früherer Behandlungen. Informationen zu laufenden Studien erhalten Sie über Ihren behandelnden Arzt oder offizielle Studienregister.
Klinische Studien sind wichtig, um neue Behandlungen zu testen, bestehende zu verbessern und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Sicherheit und Wirksamkeit von Therapien wie Nimotuzumab zu gewinnen.
Über Oncoscience GmbH
Die Oncoscience GmbH ist ein europäisches Pharmaunternehmen, das in der Forschung und Entwicklung innovativer Ansätze für seltene Krebsarten tätig ist. Die Oncoscience GmbH verfügt über die exklusive Lizenz für Nimotuzumab in Europa. Das Präparat befindet sich derzeit in der klinischen Entwicklung und ist in Europa nicht für die kommerzielle Anwendung zugelassen.
Unser Schwerpunkt liegt in der Forschung zu seltenen und EGFR-positiven Krebsarten, einschließlich der Erforschung von Gliomen, Kopf- und Halskrebs sowie Nasopharynxkarzinomen.
Wir unterstützen die klinische Forschung und die Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern, um neue Forschungsansätze und Behandlungsoptionen in der Onkologie zu untersuchen. Im Rahmen regulatorischer Programme kann unter bestimmten Bedingungen Zugang zu innovativen Therapien wie Nimotuzumab ermöglicht werden.
Allgemeine Informationen
Patienten sollten sich zunächst an ihre medizinischen Betreuer wenden. Ärzte können sich direkt an uns wenden, um den Zugang zu Nimotuzumab im Rahmen des Named-Patient-Programms zu beantragen oder um Informationen über klinische Studien zu erhalten.
Besuchen Sie die Nimotuzumab-Seite auf unserer Website, um detaillierte Informationen über den Wirkmechanismus, laufende klinische Studien und regulatorische Zugangsmöglichkeiten zu erhalten.